Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 312 mal aufgerufen
 Druckluftwaffen
Rogue Offline

Administrator


Beiträge: 8

23.10.2005 20:31
Mars 81 Antworten
Allgemeines:
Bei dem hier präsentierten Gewehr handelt es sich um ein Mars 81.
Seinerzeit (vor genau 31 Jahren), wurde Mars wahrscheinlich von Hämmerli beliefert.


Technische Daten:
Kaliber: 4,5mm (.177) Diabolo
Gesamtlänge: 925 mm
Lauflänge: 295 mm
Gewicht: 1,6 kg ohne Zielfernrohr
Vo: stark schwankend, aufgrund einiger Schäden am System.


Abzug:
Der Abzug hat keinen Druckpunkt, ist somit meines Erachtens nach nicht für wirklich präzises Schießen geeignet.


Visierung:
Das Mars 81 hat keine Leuchtvisierung und kein Tunnelkorn.
Die Kimme ist nur vertikal mit einem kleinen Stab, der in eine Rille unter die Kimmenhalterung gesteckt wird, verstellbar. Das Korn lässt sich um ca. 1-2mm am Lauf verrücken, was allerdings nur mit einem Hammer und leichten Schlägen möglich ist (zum Teil durch den Rost bedingt).


Schaft:
Der Schaft des Mars 81 ist für Rechts- und Linksschützen geeignet,
war einmal sauber verarbeitet, hat aber keine Schaftkappe, somit ist im Laufe der Zeit leider ein Stück Holz an der Schulterstützte abgebrochen.
(siehe Gesamt-Bild oben)


Verarbeitung:
Das Mars 81 hätte länger halten können- tat es aber nicht, aufgrund mangelhafter Pflege des Vorbesitzers. Der Lauf, das System und auch der Abzug sind mit Rost übersät.

Trefferbild:
Die Schussleistung lässt zu wünschen übrig. Es ist gerade noch möglich, auf 10m ein Holzstück von 10x5cm umzukippen- oder alternativ eine Luftgewehrscheibe auf 5m zu löchern.

Fazit:
Das Mars 81 ist bestenfalls noch als Antiquität in der
Waffensammlung zu gebrauchen, zum Schießen eher nicht mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Rogue
\"Wo ein Wille ist, ist ein Weg-
wo kein Weg ist, ist ein Kommando!\"

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz